Unser Angebot
Mehr lesen

Aerosol-Verpackungslinie
PROBLEM Während des Umwickel- und Schrumpfvorgangs entstehen statische Ladungen auf der Schrumpffolie. Falls eine Aerosoldose verwendet wird...
Mehr lesen

Luftschleiertrocknung
Trocknen von Behältern mit Schrumpffolie nach dem Dampftunnel. PROBLEM: Behälter mit Schrumpffolie sind beim Verlassen eines Dampftunnels mit Feuchtigkeit bedeckt. Vor dem...
Mehr lesen

Band-Luftförderung
PROBLEM Bei der Herstellung und Beförderung blasgeformter Kunststoffbehälter entsteht eine starke statische Aufladung der Behälter. Dadurch wird Staub angezogen, ...
Mehr lesen

Flaschentransport und Palettierung
PROBLEM Geblasene Flaschen, die aus einer Blasformmaschine kommen, sind stark statisch aufgeladen. Dies führt dazu, dass die Flaschen auf dem Förderband umfallen oder ...
Mehr lesen

Flaschendatumscode
Statische Probleme bei der Datumscodierung per Tintenstrahldruck PROBLEM Staubige oder statisch aufgeladene Produkte verursachen Probleme bei der Datums- oder Chargencodierung per Tintenstrahldruck ...
Mehr lesen

Flaschenumwickler
Verpackungs- und Kontaminationsprobleme mit der Flaschen-Umverpackungsmaschine PROBLEM Bei dieser Verpackungsart gibt es 3 Problembereiche …
Mehr lesen

Flaschen-Manipulationssiegel
PROBLEM Manipulationsschutzhülsen und Flaschenhülsen neigen dazu, dass die Hülse nicht in der richtigen Position auf dem Behälter sitzt. Dies wird verursacht, wenn die...
Mehr lesen

Reinigung der Kamera-Inspektionslinse
PROBLEM Bei der Verarbeitung einiger Materialien entsteht statisch aufgeladener Staub. Dieser Staub kann die Linse einer Inspektionskamera bedecken, was häufiges...
Mehr lesen

Zigarettenumhüllung
Statische Kontrolle der Zigarettenpackung über der Verpackung. PROBLEM: Auf der Abwickelfolie kommt es zu statischen Ladungen. Die Folie wird vor dem Abwickeln auf die richtige Länge zugeschnitten.
Mehr lesen

Zyklon – Produktanhaftungen
PROBLEM Isolierende Kunststoffmaterialien, die über Transferleitungen transportiert werden, erzeugen statische Ladungen. Ein Zyklon wird verwendet, um die Luft zu verlangsamen und abzusaugen ...
Mehr lesen

Staubabsaugung – Trichter – Durchflussrohr
PROBLEM Verfärbungen beim Spritzgießen werden durch Verunreinigungen von nicht ordnungsgemäß gereinigten Geräten verursacht. Reinigung der Maschine während des Farbauftrags...
Mehr lesen

Folienanlage für expandiertes Polystyrol (EPS)
PROBLEM Um die Blasen im Polystyrol zu erzeugen, wird während der Extrusion Butan in den flüssigen Kunststoff injiziert. Während das extrudierte Polystyrol abkühlt, …
Mehr lesen

Extrusionstrocknung zum Drucken
PROBLEM Extrudierte Kunststoffe werden häufig in einem Wasserbad gekühlt. Dies erfordert eine Trocknung. Während des Trocknens und Förderns können sich auf den... statische Ladungen aufbauen.
Mehr lesen

Horizontales Abfüllen
Statische Kontrolle an horizontalen Beutelfüllmaschinen PROBLEM Auf der abgewickelten Folie kommt es zu statischer Aufladung. Die Folie wird zu Beuteln geformt...
Mehr lesen

Heißleim-Etikettierung
PROBLEM: Etikettenmaterial, das in den Etikettenapplikator einläuft, kann an den Vorder- und Hinterseiten des Etiketts stark aufgeladen sein. Dies führt zu: ...
Mehr lesen

Spritzguss – Stufenförderer
PROBLEM: Statische Aufladungen auf Spritzgussteilen, die transportiert und in Lagerboxen abgelegt werden, können zu folgenden Problemen führen. ...
Mehr lesen

Spritzguss – Spankontrolle
PROBLEM Statische Aufladungen auf kleinen Spritzgussteilen können auch kleine Kunststoffpartikel enthalten. Diese Partikel können haften bleiben und die Teile beschädigen.
Mehr lesen

Vom Spritzguss-Förderband zum Kartonlager
PROBLEM: Statische Aufladungen auf Spritzgussteilen, die transportiert und in Lagerboxen abgelegt werden, können zu folgenden Problemen führen. ...
Mehr lesen

Spritzgussroboter abgesetzt
PROBLEM: Statische Aufladungen auf Spritzgusskomponenten, die von einem Pick-and-Place-Roboter gestapelt werden, können zur Anziehung von Luftpartikeln führen.
Mehr lesen

An der Werkzeugoberfläche klebende Spritzgussformen
PROBLEM Kleine, leichte Formteile können aufgrund statischer Aufladung an der Werkzeugoberfläche kleben bleiben. Dies kann zu Folgendem führen: – Formschäden Defekte...
Mehr lesen

Jetstream-Flaschentrocknung
PROBLEM Bei diesem Verpackungsmaschinentyp gibt es 4 Problembereiche: Nasse Unterseiten von Dosen verursachen Probleme beim Laser- oder Tintenstrahldruck...
Mehr lesen

Stapeln und Fördern von Etiketten
PROBLEM Gestanzte Etiketten verlassen das Förderband auf dem Stapel. Wenn der Stapel fertig ist, werden sie auf ein zweites Förderband übertragen. Während der Übertragung rutschen die Etiketten ...
Mehr lesen

Große Ausrollmaschine
PROBLEM Während des Rolle-zu-Blatt-Prozesses entstehen statische Ladungen, die zu Fehlfunktionen der Blätter und zum Stoppen des Prozesses führen können. Statische Ladungen sind...
Mehr lesen

Nudelverpackung
PROBLEM Hersteller von Trockennahrungsmitteln, die zusätzliche Beutel oder Kochanleitungen in die Packungen einpacken müssen, haben Probleme …
Mehr lesen

Kunststoffförderung – Schottdüsen
PROBLEM Beim Transport von Kunststoffen entstehen durch Reibungskräfte statische Aufladungen. Bei der Beschickung in Trichter können diese statischen Aufladungen...
Mehr lesen

Kunststoff-Lamellenförderer
PROBLEM: Metalldosen, die auf Lamellenförderern transportiert werden, neigen dazu, statische Ladungen aufzunehmen und zu speichern. Bediener, die in Kontakt oder in der Nähe von ... stehen, können statische Ladungen aufnehmen und speichern.
Mehr lesen

Stapeln von Schalen aus Polystyrol (EPS)
PROBLEM: Die Handhabung von Polystyrolbehältern nach der Formung und Abfallentsorgung kann dazu führen, dass die Behälter beim Stapeln aufgrund statischer Aufladung umfallen.
Mehr lesen

Pulversiebung
PROBLEM Beim Aufrollen von Beuteln auf eine Rolle führt die statische Aufladung des Materials dazu, dass sich die Rolle aufbläht. Dadurch wird die Rolle größer und weniger...
Mehr lesen

Schrumpfschlauch
Statische Kontrolle beim Schrumpfen von Schrumpfschläuchen zur Vermeidung von Problemen bei der Etikettenausrichtung. PROBLEM: Beim Verpacken von Flaschen kommt es häufig vor, dass der Schlauch nicht richtig sitzt...
Mehr lesen

Schrumpffoliennudeln
PROBLEM: Horizontal über Wickler wickeln Sie Schrumpffolie um ein Formrohr. Das Produkt läuft kontinuierlich durch das Innere des Rohrs.
Mehr lesen

Befüllen des Silica-Pulverbehälters
PROBLEM: Die Reibung, die durch die Kieselsäure entsteht, die durch die Transferrohre fließt, erzeugt statische Ladungen im Pulver. Kieselsäure füllt die...
Mehr lesen

Befüllen von Silosäcken
Umfüllen von Kunststoffkomponenten oder Granulaten in einen Silosack. PROBLEM Beim Umfüllen von Kunststoffkomponenten oder Granulaten in einen Silosack kommt es zu statischen Aufladungen...
Mehr lesen

Solo-Befüllung von Säcken – oben geschlossen
PROBLEM Beim Transport von Kunststoffen entstehen durch Reibungskräfte statische Aufladungen. Bei der Beschickung in Trichter können diese statischen Aufladungen...
Mehr lesen

Solo-Befüllung von Säcken – oben offen
PROBLEM Beim Transport von Kunststoffen entstehen durch Reibungskräfte statische Aufladungen. Bei der Beschickung in Trichter können diese statischen Aufladungen...
Mehr lesen

Statische Kontrolle am Stufenförderer
PROBLEM: Statische Aufladungen auf granuliertem Recycling-Kunststoff führen zu Problemen mit falschen Messwerten bei Metalldetektoren, Staub und Kunststoffen, die anhaften ...
Mehr lesen

Stretchhood-Verpackung
Statische Kontrolle am Stretchhauben-Palettierer zur Vermeidung von Fehlzufuhr. PROBLEM: Das Blockieren des Materials, das bei der Herstellung der Flachfolie entsteht...
Mehr lesen

Schlauchverpackungsmaschine
PROBLEM Beim Abwickeln der Folie und beim Durchlaufen verschiedener Maschinenteile, Walzen und Bahnführungen entsteht eine hohe statische Aufladung. Dies führt zu...
Mehr lesen

Doppeltes Selbstklebeetikett
Zerknitterte Etiketten oder Probleme mit der Etikettenausrichtung bei selbstklebenden Etiketten. PROBLEM: Beim Abziehen des Etiketts bildet sich statische Elektrizität auf diesem...
Mehr lesen

Vertikales Ausfüllen von Formularen
Probleme beim Versiegeln von Beuteln in vertikalen Form-, Füll- und Versiegelungsmaschinen PROBLEM Bei der Zuführung von Verpackungsfolie von einer Abwickelvorrichtung entstehen hohe statische Aufladungen...
Mehr lesen

Vibrationswendelförderer
PROBLEM: Durch die Vibrationen und Reibung zwischen Kunststoffkomponenten entstehende statische Aufladungen führen dazu, dass die Komponente an der Schüssel festklebt und verhindert ...
Mehr lesen

Abfallverdichter
PROBLEM: Geschnittene Kunststoffabfälle werden über Leitungen transportiert und gelangen in die Entlüftungskammer, wodurch das Abfallprodukt in … fallen kann.
Mehr lesen

Ionisierendes Durchflussrohr für den Abfalltransport
PROBLEM Abfallmaterialien wie Endabschnitte werden über Leitungen transportiert und gelangen in die Entlüftungskammer (Zyklon), wodurch das Abfallprodukt ...
Mehr lesen

Ionisierungsdüsen für den Abfalltransport
PROBLEM Abfallmaterialien wie Endabschnitte werden über Leitungen transportiert und gelangen in die Entlüftungskammer (Zyklon), wodurch das Abfallprodukt ...
Mehr lesen
