Medizintechnik
Kontaminationsbeseitigung in der Produktion von Medizinprodukten
Bei der Herstellung medizinischer Geräte und anderer medizinischer Hilfsgüter führt eine hohe statische Aufladung zu Kontaminationsproblemen und Schwierigkeiten beim Verpacken.
Statische Aufladungen können dazu führen, dass Staub und andere Luftschadstoffe von der Oberfläche einer sich bewegenden Bahn (typischerweise Kunststoff- und Silikonprodukte und -verpackungen) angezogen werden, was unbehandelt zu kostspieligem Ausschuss führen kann.
Durch die Implementierung der richtigen statischen Kontroll- und Bahnreinigungslösung können diese Ladungen jedoch beseitigt werden, was zu einer sauberen, kontaminationsfreien Produktion führt.
Unser Zero-Faults-Forward-Ansatz
Wir haben eine Reihe von Anwendungen in der Herstellung medizinischer Hilfsmittel identifiziert, die anfällig für Kontaminationen in der Produktionslinie sind. Indem Sie an diesen Stellen die richtigen Lösungen anwenden, stellen Sie sicher, dass Ihre Produktionskette keine Schwachstellen aufweist. Wir untersuchen diese im Folgenden und demonstrieren unsere Lösungen…
Anwendungen für die medizinische Versorgung
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die statische Elektrizität bei der Herstellung medizinischer Hilfsmittel kontrolliert wird. Nachfolgend sind einige der Hauptbereiche aufgeführt, die während der Produktion von statischer Aufladung betroffen sind, sowie unsere Lösungen zur Entfernung statischer Aufladungen und anderer Verunreinigungen:
Kontaminations- und ESD-Kontrolle während des Transports und der Sammlung von Spritzgussteilen
Statische Aufladungen der Formteile können dazu führen, dass diese am Förderband kleben bleiben. Wenn Formteile in den Auffangbehälter fallen, kann der „Batterieeffekt“ dazu führen, dass sich eine große Ladung ansammelt. Dies führt zu einer hohen Staubanziehung und zu Erschütterungen für den Bediener. Lösung: Ein über dem Förderband und dem Sammelbehälter positionierter Ionisierungsstab neutralisiert die statischen Ladungen. Die Formteile lassen sich problemlos vom Förderband in den Sammelbehälter lösen, ohne dass es zu einer weiteren Staubverunreinigung kommt. Die Produktivität wird verbessert und Erschütterungen für den Bediener vermieden.
Statisches Fixieren von Vliesstoffen (z. B. Gesichtsmasken)
Gesichtsmasken sind seit jeher ein wichtiger Bestandteil der PSA-Ausrüstung, insbesondere im medizinischen Bereich.
Gesichtsmasken bestehen aus mehreren Materialschichten, die mithilfe statischer Produkte aufgeladen und zusammengehalten werden. Die Leistung der Gesichtsmaskenfiltration wird auch durch die verwendete statische Aufladung unterstützt, denn je höher die Ladungsspeicherung im Material, desto größer das Filtrationspotenzial.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zur Herstellung von Gesichtsmasken: Branchenführer KLICKEN SIE HIER.
Herstellung von Kontaktlinsen
Statische Aufladungen während des Herstellungsprozesses von Kontaktlinsen führen zu mehreren Problemen, die sich auf den Produktionsprozess auswirken. Dazu gehören Produkt- und Verpackungskontaminationen sowie die Produkthandhabung.
Blisterverpackung für medizinische Geräte
Problem:
Durch die Reibung, die beim Abwickeln der Rolle dicker Kunststofffolie für die Blisterverpackung entsteht, entstehen statische Aufladungen, die Verunreinigungen aus der Umgebung auf die Folie ziehen. Während des Erhitzens und Formens der Folie zur Herstellung der Blister bindet sich die Verunreinigung an die Kunststofffolie, wodurch dauerhafte Einschlüsse und potenzieller Ausschuss entstehen. Der warme Kunststoff erzeugt beim Abkühlen noch mehr statische Aufladungen. Dies führt dazu, dass weitere Verunreinigungen wie Haare oder Haut des Bedieners angezogen werden.
Statische Aufladungen auf der Blisterverpackung können außerdem dazu führen, dass sich das Medizinprodukt beim Einlegen in die Blisterverpackung abstößt oder falsch ausrichtet.
Lösung:
Ein vor dem Thermoformen montierter berührungsloser Bahnreiniger ist ideal zum Entfernen und Auffangen von Verunreinigungen von der Materialrolle.
Durch die Kontrolle statischer Aufladungen während der Produktverpackung können das Produkt und das saubere Blisterverpackungsmaterial zusammenkommen, wodurch ein Fehlverhalten des Produkts und die Einbeziehung von Verunreinigungen vermieden werden. Dies kann mit einem Ionisationsstab erfolgen.
Medizinischer Netzreinigungsverband
Die Reinigung des Bahnmaterials vor der Klebstoffbeschichtung ist ein wichtiger Teil des Produktionsprozesses.
Abhängig von der zu entfernenden Verschmutzung kann ein Kontakt- oder ein berührungsloser Bahnreiniger verwendet werden.
Web-Reinigung medizinischer Blutbeutel
Problem:
Bei der Herstellung von Blutbeuteln wird beim Abwickeln der Kunststoffbahn statische Elektrizität erzeugt, die Staub und andere in der Luft befindliche Verunreinigungen an die Folie anzieht. Wenn die beiden Folienschichten dann zu einem Blutbeutel versiegelt werden, sind die Blutbeutel unbrauchbar.
Lösung:
Einsatz eines berührungslosen Bahnreinigungssystems zur Entfernung der statischen Aufladung und der Verunreinigung vor der Versiegelung der beiden Schichten.
Vibrationsförderer
Problem:
Wird zur Zuführung einzelner Komponenten/Teile zur Montage in industriellen Produktionslinien, beispielsweise für medizinische Geräte, verwendet. Sie kommen zum Einsatz, wenn eine zufällig sortierte Großpackung mit Kleinteilen einzeln (in einer bestimmten Richtung) einer anderen Maschine zugeführt werden muss.
Probleme entstehen durch statische Aufladung der Teile, die durch Reibung entsteht. Dies kann zu statischer Anziehung und Abstoßung von Teilen führen, was zu einer Fehlausrichtung der Teile und möglicherweise zu Blockaden führen kann.
Lösung:
Einsatz von Ionisierungsdüsen zur Neutralisierung der Teile im Vibrationswendelförderer.
Pillenverpackung
Problem:
Die Reinigung des Bahnmaterials und die Ionisierung vor dem Thermoformen sind ein wichtiger Schritt, um Verunreinigungen und Fehlverhalten des Produkts zu verhindern.
Lösung:
Verwendung eines berührungslosen Bahnreinigers zum Reinigen und Neutralisieren des Bahnmaterials vor dem Thermoformen und Ionisieren von Stäben, um Fehlverhalten des Produkts während des Verpackungsprozesses zu verhindern.
* Alle Zeichnungen dienen nur zur Veranschaulichung. Die Position der für Ihren Prozess am besten geeigneten statischen Kontroll- und Bahnreinigungslösungen hängt von bestimmten Faktoren Ihrer Anwendung ab.
Bahnreinigungslösungen
Meech ist ein führender Hersteller von Bahnreinigungssystemen mit einer umfassenden Palette von vier Systemen. Jedes System basiert auf einem anderen Reinigungsprinzip. Dies ermöglicht uns auf einzigartige Weise, unseren Kunden ein System anzubieten, das am besten für ihre Anwendung geeignet ist. Alle Meech-Systeme sind mit der neuesten Shockless-Technologie ausgestattet Statikkontrollleisten für Wechselstrom serienmäßig, was für eine umfassende Schmutzentfernung von entscheidender Bedeutung ist. Meech verfügt über mehr als 200 erfolgreiche Bahnreinigungsinstallationen in einer Reihe von Branchen, darunter Verpackung, Druck und Verarbeitung.

Meech CyClean™ wurde als Reaktion auf die Nachfrage nach einem kompakten, leistungsstarken, berührungslosen Bahnreiniger entwickelt.
Durch die Anwendung fortschrittlicher numerischer Strömungsmechanik entfernt und extrahiert CyClean Verunreinigungen unter 1 Mikrometer.

Der CyClean-R bietet eine spezielle Lösung für die Bahnreinigung bei geringer Spannung.
Der CyClean-R ist so konzipiert, dass er auf der Walze positioniert wird, wo die Bahnspannung am höchsten ist, wodurch die Probleme einer niedrigen Spannung umgangen werden und dennoch eine hervorragende Oberflächenreinigung erzielt wird.

Das Meech VacClean™ Kontaktbahnreinigungssystem ist eine Weiterentwicklung des erfolgreichen Tornado-Systems von Meech, von dem es weltweit Hunderte von Installationen gibt. VacClean-Systeme umfassen einen verbesserten Kontaktreinigungsverteiler mit entweder einer Luftbehandlungseinheit (AHU) oder einer Vakuumgebläseeinheit, je nach Installationsumgebung und Bahnbreite.

Die Ionendüse Modell 261v2 ist eine kleine, robuste Ionisierungsdüse und liefert einen ionisierten Luftstrom zur Reinigung und Neutralisierung statischer Ladungen. Es wird von einem Meech-Modell 233v4 angetrieben und eignet sich für Industrie-, Elektronik- und Reinraumumgebungen. Es lässt sich schnell installieren und einfach verwenden.
Lösungen zur statischen Kontrolle
Meech ist seit den 1960er Jahren Marktführer in der Herstellung und Lieferung von Produkten zur statischen Kontrolle. Wir bieten eine breite Palette elektrostatischer Produkte an, die Antistatik- und ESD-Schutz und -Messung sowie die Erzeugung statischer Elektrizität sowie die Kontrolle und Beseitigung elektrostatischer Ladung bieten.

IonCharge30 hat eine Ausgangsleistung von 15 Watt und bietet einen Spannungsbereich von 0–30 kV. Es nutzt fortschrittliche Hochspannungstechnologie und Software für eine kontrollierte statische Aufladung über unser Sortiment an statischen Generatorstäben und Pinning-Köpfen.
Die statische Ladung kann entweder positiv oder negativ sein (modellabhängig) und wird verwendet, um eine vorübergehende Verbindung zwischen Materialien herzustellen, von denen mindestens eines isolierend ist.

IonCharge50 hat eine Ausgangsleistung von 75 W und bietet einen Spannungsbereich von 0–50 kV. Es nutzt fortschrittliche Hochspannungstechnologie und Software für eine kontrollierte statische Aufladung über unser Sortiment an statischen Generatorstäben und Pinning-Köpfen.
Die statische Ladung kann entweder positiv oder negativ sein (modellabhängig) und wird verwendet, um eine vorübergehende Verbindung zwischen Materialien herzustellen, von denen mindestens eines isolierend ist.

Der ionisierende Luftschleier Hyperion 959IPS ist ein äußerst vielseitiges Produkt, das eine effektive Neutralisierung statischer Elektrizität und Staubentfernung bietet.
Bestehend aus einem Hyperion 924IPS, montiert auf einem energiesparenden Meech-Luftschleier, liefert er eine laminare Schicht ionisierter Luft mit hoher Geschwindigkeit.

Der 314IPS ist ein kompakter gepulster Gleichstrom-Ionisationsstab mit kurzer Reichweite, der speziell für den Einsatz in Hygieneanwendungen entwickelt wurde.
Seine PTFE-Konstruktion eignet sich ideal für den Einsatz in hygienischen Lebensmittel- und Pharmamaschinen.
Könnten wir Ihnen helfen, Ihren medizinischen Herstellungsprozess zu verbessern?
