
Elektrostatik-Entladung bei Aufwicklung an Schärmaschine
Problem
Während die Faser durch die keramischen Ösen und Kämme laufen entstehen statische Aufladungen. Diese Aufladungen, die auf den einzelnen Fasern entstehen führen dazu, dass die Fasern einander entweder anziehen oder abstoßen. Diese Bewegung der Fasern führt zu Problemen, wenn die Fasern durch die Ösen und Kämme laufen, was zu Faserbrüchen führt. Ein weiteres Problem ist der hiermit verbundene schlechte Einlauf auf den Schärstab. Dieses Problem führt zu teuren Maschinenausfallzeiten und Ausschuss.
Lösung
Meech’s 915 berührungssichere Antistatikstäbe werden vor dem Problembereich angebracht. Der Fluss ionisierter Luft elimiert Faserbewegung und führt zu verbesserter Produktionsleistung, Qualität und Ausschussverminderung.
Herunterladen- Verwandte Produkte