
Elektrostatik-Entladung bei der Folienaufwicklung
Problem
Das Aufwickeln von Folien in Extrusions- oder Blasfolienverfahren verursachen hoche Statikvolumen, häufig über 200 KV. Dies kann eine ganze Anzahl von Problemen mit sich bringen:
- Die Mitarbeiter erleiden schmerzhafte und ungangenehme Schocks.
- Hohe Statikaufkommen auf der Spule können spätere Herstellungsprobleme für die Kunden verursachen.
- Staub kann von Entfernungen bis zu einem Meter angezogen werden, was wiederum zu Verunreinigung der Folien führt.
Lösung
Die Wahl der besten Geräte wird von dem Maschinendesign, sowie räumlichen Bedingungen usw. bestimmt. Das Modell 935 gebläsebetriebene Ionenluftgebläse liefert ein hohes Volumen an konzentrierter ionisierter Luft auf die Spule. Der sanfte Fluss ionisierter Luft dehnt sich vom Gebläsekopf aus aus und liefert breite Abdeckung und Neutralisieren auf großen Reichweiten.
Die großen Reichweiten stellen sicher, dass das Neutralisieren die gesamte Folienrolle abdeckt.
Gebläsefilter stehen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass ausschließlich saubere Luft auf die Folie gelangt.
Herunterladen