Elektrostatik Probleme bei der Herstellung von Wickelbeuteln

Problem

Hohe statische Aufladungen an den einzelnen Beuteln führen zu schwerwiegenden Problemen im Beutelsammelbereich, besonders wenn es sich um Hochgeschwindigkeitsmaschinen handelt.

Dabei haften die Beutel häufig zusammen oder werden von den Stapeln abgestoßen. Wenn sie aneinander haften ist es schwierig, sie in Kartons zu verpacken und wenn sie einander abstoßen ist es fast unmöglich, die erforderliche Beutelanzahl auf den Sammelhaltern zusammenzustellen. Die Präsentation der Produkte wird ebenfalls erheblich beeinträchtigt.

Lösung

Es wurden viele verschiedene antistatische Systeme für diesen besonderen Anwendungsbereich in Erwägung gezogen und getestet. Obwohl sie für langsamere Maschinen durchaus geeignet waren, waren sie weniger leistungsfähig, wenn sie auf neueren und schnelleren Maschinen eingesetzt wurden.

Ein 915 Stab sollte vor dem ‚A‘ Rahmen angebracht werden um statische Ladungen an der Innenseite des Materials zu neutralisieren, bevor es gefaltet wird.

Zwei Modell 915 Stäbe sollten am flachen Filmeinlauf installiert werden, und zwar genau vor dem Schnitt – und Siegelroller.

Zwei Modell 971 Stäbe die wie illustriert installiert werden, stellen sicher, dass die einzelnen Beutel, sowie der zusammengestellte Stapel vollständig neutralisiert werden.

HINWEIS: Bei einigen Produkten könnte es erforderlich sein, ein geringes Maß an statischer Aufladung zu erhalten. Das Meech Gleichstromimpulssystem ermöglicht das Senken der Leistungsstärke um genau dies zu erreichen. Die negativen und positiven Leistungen können ebenfalls angepasst werden, um sogar noch gleichmäßigere Ergebnisse zu erzielen. Dies ist mit normalen Wechselstromsystemen nicht möglich.

Herunterladen  
  • Verwandte Produkte
Verwandte Produkte

Elektrostatik Probleme bei der Herstellung von Wickelbeuteln

 

Problem

Hohe statische Aufladungen an den einzelnen Beuteln führen zu schwerwiegenden Problemen im Beutelsammelbereich, besonders wenn es sich um Hochgeschwindigkeitsmaschinen handelt.

Dabei haften die Beutel häufig zusammen oder werden von den Stapeln abgestoßen. Wenn sie aneinander haften ist es schwierig, sie in Kartons zu verpacken und wenn sie einander abstoßen ist es fast unmöglich, die erforderliche Beutelanzahl auf den Sammelhaltern zusammenzustellen. Die Präsentation der Produkte wird ebenfalls erheblich beeinträchtigt.

Lösung

Es wurden viele verschiedene antistatische Systeme für diesen besonderen Anwendungsbereich in Erwägung gezogen und getestet. Obwohl sie für langsamere Maschinen durchaus geeignet waren, waren sie weniger leistungsfähig, wenn sie auf neueren und schnelleren Maschinen eingesetzt wurden.

Ein 915 Stab sollte vor dem ‚A‘ Rahmen angebracht werden um statische Ladungen an der Innenseite des Materials zu neutralisieren, bevor es gefaltet wird.

Zwei Modell 915 Stäbe sollten am flachen Filmeinlauf installiert werden, und zwar genau vor dem Schnitt – und Siegelroller.

Zwei Modell 971 Stäbe die wie illustriert installiert werden, stellen sicher, dass die einzelnen Beutel, sowie der zusammengestellte Stapel vollständig neutralisiert werden.

HINWEIS: Bei einigen Produkten könnte es erforderlich sein, ein geringes Maß an statischer Aufladung zu erhalten. Das Meech Gleichstromimpulssystem ermöglicht das Senken der Leistungsstärke um genau dies zu erreichen. Die negativen und positiven Leistungen können ebenfalls angepasst werden, um sogar noch gleichmäßigere Ergebnisse zu erzielen. Dies ist mit normalen Wechselstromsystemen nicht möglich.