
Faltmaschine lässt Tücher aufgrund von statischer Anziehung fallen
Problem
Wäschefaltmaschinen bearbeiten Wäschestücke, wie beispielsweise Laken, Handtücher und Tischdecken. Diese Teile bestehen häufig aus Kunstfasern und häufig entstehen hohe statische Aufladungen wenn die Wäschestücke durch die engen Fördersysteme und Faltstationen befördert werden. Die statischen Aufladungen führen dazu, dass die Teile am Förderband haften. Dies führt wiederum dazu, dass sie nicht in die Faltstation einlaufen und sich entweder um die Rollen wickeln oder von der Maschine ausgestossen werden.
Dieses Problem wird nicht dadurch gelöst, dass die normalen Leinwandförderbänder durch leitfähige Bänder ersetzt werden.
Lösung
Ein Meech berührungssicherer 915 Ionisierstab sollte wie illustriert vor der ersten Faltstation angebracht werden. Es ist wichtig, dass das obere Förderband aus Leinwand besteht und nicht aus leitfähigem Material. Dies ist nicht nur die billigere Lösung, sondern führt ebenfalls zu besseren Leistungen. Die unteren Bänder können dabei entweder aus Leinwand oder leitfähigem Material bestehen.
Herunterladen- Verwandte Produkte