Hohe Ausschussraten während Stranghaftung bei der Verarbeitung von Zeitungs- und Zeitschriftenbahnen

Problem

Bei der Herstellung oder beim Druck auf Papier und anderen Materialien, ist es üblich, mehrere Materialbahnen vor dem letzten Schritt Schneiden/Falten zusammen zu bringen.

Wenn die Bahnen zusammengebracht werden, können sie sich oft aus der Ausrichtung bewegen, was zu hohen Ausschussraten nach dem Schneiden/Falten führt.

Lösung

Mit Hilfe einer 993R Aufladeelektrode können Sie eine statische Ladung erzeugen um die zusammengetragenen Bahnen aneinander zu heften. Die Bahnen werden dann für die Schneid-/ Faltoperation im Register bleiben. Die Verwendung einer 993R Elektrode wird die Ausschussraten drastisch verringern.

Wie in der Zeichnung gezeigt, werden die Meech 993R Stäbe gegenüber voneinander positioniert. Die Stäbe werden an positive und negative 992v3 30kV Aufladegeneratoren verbunden.

Herunterladen  
  • Verwandte Produkte
Verwandte Produkte

Hohe Ausschussraten während Stranghaftung bei der Verarbeitung von Zeitungs- und Zeitschriftenbahnen

 

Problem

Bei der Herstellung oder beim Druck auf Papier und anderen Materialien, ist es üblich, mehrere Materialbahnen vor dem letzten Schritt Schneiden/Falten zusammen zu bringen.

Wenn die Bahnen zusammengebracht werden, können sie sich oft aus der Ausrichtung bewegen, was zu hohen Ausschussraten nach dem Schneiden/Falten führt.

Lösung

Mit Hilfe einer 993R Aufladeelektrode können Sie eine statische Ladung erzeugen um die zusammengetragenen Bahnen aneinander zu heften. Die Bahnen werden dann für die Schneid-/ Faltoperation im Register bleiben. Die Verwendung einer 993R Elektrode wird die Ausschussraten drastisch verringern.

Wie in der Zeichnung gezeigt, werden die Meech 993R Stäbe gegenüber voneinander positioniert. Die Stäbe werden an positive und negative 992v3 30kV Aufladegeneratoren verbunden.