
Kaschieren von Brettern
Problem
Laminierte Platten für Verwendungszwecke in der Möbelherstellung usw. werden hergestellt, indem ein oder zwei Laminate auf Pressholzbretter (z.B. MDF) aufgebracht werden. Das Laminat wird auf einem Förderband transportiert und das Brett wird dann aufgelegt. Eine zweite Laminatschicht (wenn nötig) wird hinzugefügt und so entsteht eine Art ‚Laminat-Sandwich‘. Dieses wird dann auf dem Förderband in die Pressmaschine eingeführt, in der das Endprodukt durch Hitze- und Druckeinfluss hergestellt wird. Während der Beförderung können die drei Teile sich verschieben und zu einem unbefriedigenden Endergebnis führen. In der Vergangenheit wurden Klebpunkte verwendet, um das Laminat am Platz zu halten. Dies hinterließ jedoch häufig Spuren, die auf der Oberfläche sichtbar waren und zeigten, wo der Klebstoff aufgetragen worden war.
Lösung
Durch das Installieren von Generatorstäben auf gegenüberliegenden Seiten werden die Laminatbögen statisch auf dem Brett festgehalten, so dass das Laminat korrekt in die Presse einläuft. Besondere Widerstandsstäbe ermöglichen eine nahe Installationen, was sicherstellt, das Hochleistung gewährleistet ist und gleichzeitig garantiert, dass die Stäbe keine Funken abgeben, wenn sie einander zwischen den Platten ’sehen‘.
Herunterladen