- Kategorien
AC-Entladung
Eine normale AC-Netzspannung von 110/240 V, 50/60 Hz wird durch einen speziellen Transformator in 7 kV AC umgewandelt. Diese Hochspannung wird von einem abgeschirmten Hochspannungskabel zur Entladeeinheit gebracht, wo sie mit den Emitter Spitzen verbunden ist. Dadurch entsteht eine hochenergetische Ionenwolke, in der eine sehr große Anzahl positiver und negativer Ionen erzeugt wird. Wenn sich der Wechselstromzyklus ändert, werden entweder positive oder negative Ionen in etwa gleicher Menge erzeugt. Eine statisch aufgeladene Oberfläche jeder Polarität, die sich in der Nähe dieser Ionenwolke befindet, wird schnell neutralisiert.