- Kategorien
Aufladung
Statische Aufladung erzeugt eine kontrollierte statische Ladung auf einem nicht leitfähigen Material, die eine vorübergehende Haftung von Oberflächen mit Ladungen entgegengesetzter Polarität ermöglicht. Eine hohe Gleichspannung (bis zu 50 kV) wird sicher produziert und zu einer Aufladeelektrode geführt, wo sie mit den Emitterspitzen verbunden ist, um ein „Corona“ zu erzeugen. Die Gleichspannung kann positiv oder negativ sein. Die Emitterspitzen befinden sich in unmittelbarer Nähe einer geerdeten Fläche oder, um einen größeren Effekt zu erzielen, in der Nähe einer Aufladeelektrode mit entgegengesetzter Polarität. Die Materialien werden in das „Corona“ geleitet, was zu einer Haftung an die geerdete Oberfläche oder das andere Material führt.